Ich sehe meine Arbeit weniger als gewerbliche Tätigkeit, sondern als einen zwischenmenschlichen Beitrag zur Unterstützung von Menschen, die wirkungsvollere Handlungsoptionen zur leichteren Bewältigung ihres Alltags suchen. Ich gebe daher auch kein Versprechen, dass ich eine Lösung für Dein Problem habe. Ich verspreche Dir aber, dass ich Dir meine gesamte eigenen Erfahrungen aus der Bewältigung meiner eigenen Lebenskrisen zur Verfügung stelle, damit Du für Dich stimmige neue Werkszeuge erarbeitest, mit denen du Dein Leben nach Deinen Vorstellungen eigenverantwortlich gestalten kannst.
Ich bin davon überzeugt, dass wir Menschen schon mit der Geburt alle Ressourcen mitbekommen haben, die wir für die Bewältigung unserer Lebensaufgaben benötigen. Nur oft wissen wir noch nicht, welche Werkzeuge in einer aktuellen Situation die wirkungsvollsten sind. Oft können wir unsere Fähigkeiten und Stärken auch noch nicht wahrnehmen, weil sie mit systemischen Verstrickungen unserer Familie oder negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit oder kindlichen Traumata überschüttet sind.
Es ist meine tiefste Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht hat, alle Ressourcen zu aktivieren und ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu führen. Jeder Mensch, unabhängig von den üblichen Zuschreibungen ist einzigartig und eine liebevolle Gestalt des universellen Göttlichen. Jeder Mensch hat auch die Fähigkeit, in diesem Leben zur besten Version seiner Selbst zu werden und die göttliche Essenz zu leben. Dieser Weg der inneren Transformation darf nicht abhängig sein, von den eigenen finanziellen Leistungsmöglichkeiten. Aus diesem Grund verlange ich auch kein fixes Entgelt für meine Begleitung und Unterstützung.
Mein Credo ist aber der faire Ausgleich von „Geben und Nehmen“, damit die wechselseitige Unterstützung von Menschen in energetischer Balance bleibt und während des „Geben und Nehmen“ auch die gesamte positive Energie fließen kann. So fühlt sich auch keiner der Beteiligten vom anderen ausgenutzt und es entsteht kein Abhängigkeitsverhältnis und ein wenn oft auch unbewusstes Gefühl der Schuld.
Als Energieausgleich erachte ich einen Einheitssatz von € 50,- pro Einheit (á 60min) als stimmig. Zusätzlich darf jeder auch einen solidarischen Beitrag von bis € 30,- geben. Mit diesem Beitrag stellt er sicher, dass auch nicht so finanziell leistungsfähige Mitmenschen einen würdevollen Beitrag, je nach ihrer persönlichen Einschätzung zwischen € 30 und 80,- leisten und dieselbe Qualität an Begleitung und Unterstützung im Alltag in Anspruch nehmen können.