Und das soll auch der Hauptzweck dieses neuen Netzwerkes sein. Der anderen Meinung auch in der Justiz ein Gesicht und damit eine energetische Kraft zu geben. Wir können dann durch Zoom Meetings und persönliche Kontakte genau diese Kolleginnen emotional unterstützen und vielleicht auch gegenseitig Tipps im Umgang mit dieser situation bei der Bearbeitung unserer Akten geben. Und vielleicht auch eine neue Judikaturlinie unterhalb der Höchstgerichte schaffen (die im Verwaltungsrecht oft nicht angerufen werden können). Die Behörden sind dann zur Handlung gezwungen. gehen.
Ich erachte es als rechtspolitischen Fehler, zuerst entgegen der eigenen Rechtsauffassung die Linie der Höchstgerichte in den Entscheidungen zu vertreten und die Parteien so zu zwingen, selbst ihre Rechte mittels Rechtsmittel zu erkämpfen, va wenn ein Richter rechtlich vertretbar anderer Ansicht ist.
Hier könnten wir dann mittelfristig ein gesellschaftlich und politisch verankertes und mit hoher fachlicher Reputation ausgestattetes neues Netzwerk innerhalb der Justiz schaffen, das als Wahrer des Rechtsstaats und Schutz der Rechte ALLER Bürger auftritt - unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten, ihr Recht durch die RÄ zu erstreiten. Und gleichzeitig als Mediatoren und Motoren einer außergerichtlichen (systemischen, emotionalen und psycho-sozialen) Streitbeilegung aufzutreten. Auch könnte mehr Akzeptanz gesellschaftlicher Regeln durch alle Bürger erreicht werden, wenn nicht nur einfach gestraft wird, sondern der gesellschaftliche Ausgleich bei Rechtsverletzungen Hauptzweck eines Verfahrens wird.
So kann die Justiz nachhaltig für ganzheitliche Balance zwischen dem politischen Interesse des Staates am Funktionieren des gesellschaftlichen Zusammenlebens und den Interessen des Einzelnen, mit Respekt, Wertschätzung, Mitgefühl, Verständnis und Urteilsfreiheit von ALLEN behandelt zu werden, beitragen.
Damit wir insgesamt den Fokus auf das Positive eines Menschen legen und ihn dabei unterstützen, sein Verhalten der Gesellschaft und ihren Mitgliedern gegenüber angemessener zu gestalten – und so mit mehr Herz und bedingungsloser Liebe und Vertrauen in die eigenen Stärken unseren Alltag leichter gestalten.
Auch wenn diese Sicht für viele Menschen noch sehr verträumt und naiv klingt, bin ich fest davon überzeugt, dass uns die aktuellen Krisen eindringlich mahnen, dass wir als Menschheit an einem (letzten) Scheideweg stehen. Wenn es uns nicht gelingt, ein neues System in diesem Sinne zu kreieren, wird Negativität und Dunkelheit uns für immer mit Angst und Schrecken in Unfreiheit halten...
Gemeinsam Aufwachen – JETZT!
Geko – Der Richter der Neuen Zeit
„Ich schenke Dir Freude mit einem Lächeln“